Die technologische Entwicklung mögen wir sehr

    Wir erleben den digitalen Wandel in fast allen Bereichen unseres Lebens.  Die Online-Welt verbindet sich zunehmend mit der Offline-Welt. Das erleben wir auch im Einzelhandel. Bei Żabka findet diese Revolution auf zwei Ebenen statt: digitale Transformation und Änderung der Einstellung im Geschäft.

    Richtung: die Technologie

    Für viele Handelsunternehmen ist die Technologie nur ein Dienstleister. Bei der Żabka-Gruppe denken wir anders. Technologie in Verbindung mit dem Geschäft und ESG ist der Motor für die Entwicklung unserer Organisation. Wir haben bereits vor fünf Jahren die Denkweise geändert und eine Säule in unserer Geschäftsstrategie geschaffen, was sie digitale Transformation war. 

    Wir begannen mit dem Aufbau digitaler Tools für Kunden, Mitarbeiter und Franchisenehmer, entwickelten die Zappka-App, die bereits über 6,1 Millionen Benutzer hat, und begannen, in künstliche Intelligenz zu investieren.

     Technologischer Vorteil

    Damit sind wir im Bereich der technologischen Entwicklung weiter als jedes andere Handelsunternehmen in der Region.  Und wir nutzen diesen technologischen Vorsprung, um neue Maßstäbe im Convenience-Ökosystem zu setzen und dem Kunden einen ständigen Mehrwert zu bieten.

    Wir sind die größte Kette von autonomen Geschäften in Europa, führen moderne Zahlungsmethoden ein und investieren in q-commerce und künstliche Intelligenz.

    Dank der Größe unseres Unternehmens können wir innovative Lösungen in einer realen Umgebung testen und auf das Feedback unserer Kunden hören. Wir bringen Convenience auf eine ganz neue Ebene – wir definieren neu, was Komfort bei Einkäufen ist. Und das alles dank der Technologie. Innovation ermöglicht es uns, langfristig Werte zu schaffen.

    Unsere Planung und Analyse geht über das nächste Jahr hinaus – wir sagen voraus, wie der Kunde in drei bis fünf Jahren kaufen wird.

    Wir messen technologischen Erfolg in Zahlen

    Wenn wir über die Zukunft des Handels nachdenken, haben wir es mit dem Phänomen Phygital zu tun. Dieser Begriff beschreibt den Trend, das physische Markenerlebnis durch eine digitale Komponente zu ergänzen – oder umgekehrt.  Mit der Kombination aus physischem und digitalem Erlebnis wollen wir das Beste aus beiden Welten nutzen, um den Kunden einzigartige, hoch personalisierte Erlebnisse zu bieten, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen
    Tomasz Blicharski, Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, Geschäftsführer der Żabka Future

    Żabka Future

    Ein neues Kapitel unserer digitalen Transformation wurde mit der Gründung von Żabka Future aufgeschlagen, die für Innovation und die Suche nach Geschäften, die den Wert der Gruppe steigern, zuständig ist.

    Durch die Herausbildung einer Einheit, die ausschließlich für Innovationen zuständig ist, konnten wir schnell und flexibel neue Produkte und Dienstleistungen einführen und testen sowie Technologien entwickeln, um das „Convenience Ecosystem“ der Gruppe zu erweitern.

    Bei die Beobachtung des Marktumfeldes und die Untersuchung des veränderten Verbraucherverhaltens haben wir festgestellt, dass sich der Kunde, der im Mittelpunkt unseres Ökosystems steht, zunehmend digitalen Lösungen zuwendet. Wir wollen das Angebot an unseren digitalen Convenience-Lösungen ausweiten. Um noch besser auf die Herausforderungen zu reagieren und die digitale Transformation der Gruppe zu beschleunigen, haben wir daher beschlossen, 2023 eine neue Einheit, Żabka Digital, zu gründen. 

    Ihre Aufgabe ist es, den Aufbau eines hochmodernen digitalen Convenience-Ökosystems zu beschleunigen und mithilfe der Technologie Synergien zwischen den bereits ausgereiften digitalen Geschäftsbereichen in unserem Portfolio zu schaffen. 

    Gleichzeitig wird die Żabka Future durch die Konsolidierung von Teams, die sich auf neue Geschäftsmöglichkeiten konzentrieren, imstande sein, ihre Rolle noch besser zu erfüllen und die Żabka-Gruppe in neuen Tätigkeitsbereichen zu entwickeln. 

    Aktionsbereiche in Rahmen der digitalen Transformation

    Datengesteuertes Unternehmen

    Dank der Datenanalytik und der Entwicklung der künstlichen Intelligenz:

    Wartungsfreie Lösungen

     

    Wir ermöglichen es den Kunden, in unbemannten, kleineren Żabka Nano-Verkaufsstellen einzukaufen, die so genannte Impuls- und Bedarfsartikel anbieten und rund um die Uhr geöffnet sind, wo man über die App bezahlen kann.  Wir sind auch die Ersten in der Welt, die ein Konzept entwickelt haben, bei dem die Kunden den Laden mit einer Zahlungskarte betreten können.  Dank der Technologie können wir unseren Kunden unsere Dienste an Orten anbieten, an denen eine traditionelle Żabka nicht möglich wäre, wie z. B. in Büros, Fitnessstudios oder Krankenhäusern.

    Żabka Nano, eines der neuesten Konzepte der Żabka-Kette, wurde soeben um eine weitere innovative Lösung bereichert – den Robbie-Roboter, der den Kunden die kultigen Hot Dogs serviert. Der erste Roboter dieser Art ist seit kurzem in der Żabka Nano in der Dobra-Straße 54 in Warschau in Betrieb.

    Zusammenarbeit mit Start-ups

    Wir arbeiten mit Start-ups zusammen, die innovative Lösungen für den Einzelhandel entwickeln. Wir konzentrieren uns auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung von Out-of-the-Box-Lösungen, insbesondere in den Bereichen E-Commerce, Q-Commerce und Direct to Consumer (D2C), Wir bieten fachkundige Unterstützung bei der Validierung von Ideen, der Entwicklung des Produkts und der Markteinführung. 

    Wir verfügen über die Ressourcen und die Erfahrung, um jungen Organisationen zu helfen, in kürzerer Zeit großartige Ergebnisse zu erzielen, das Risiko des Scheiterns zu verringern und Unterstützung durch Mentoren und Schulungen zu erhalten. 

    Venture Studio – unterstützt Innovatoren bei der Suche nach neuen Geschäftsideen, beim Aufbau von Beziehungen in der Startup-Community und bei der Entwicklung von Initiativen, die sich in die Strategie der nachhaltigen Entwicklung der Żabka-Gruppe einfügen.

    Wir wollen mit den Besten der Besten zusammenarbeiten. Wir suchen derzeit nach Start-ups in den Bereichen:

    Um ein möglichst breites Spektrum an Innovatoren zu erreichen, haben wir uns mit lokalen Start-up-Organisationen und internationalen Accelerator-Programmen zusammengetan.

    Wichtige Venture Studio-Partnerschaften und Accelerator-Programme:

    Żabka Future Lab
     
    Das Żabka Future Lab ist ein Accelerator-Programm der Żabka-Gruppe, in dem wir nach innovativen Unternehmen suchen, die uns dabei helfen, unser Ökosystem weiterzuentwickeln, unseren Kunden neue Dienstleistungen anzubieten, die Logistik zu verbessern, die Abläufe zu optimieren und zur Umwandlung der Żabka-Gruppe in ein weltweit führendes Unternehmen der Einzelhandelsbranche beizutragen.
     
    Weitere Informationen

    MIT Enterprise Forum
     
    Umfassende Erfahrung bei der Umwandlung innovativer junger Start-ups in schnell wachsende Unternehmen mit Zugang zu internationalen Märkten.

    Koźminski Hub
     
    Gemeinsam mit dem Kozminski Business Hub suchen wir nach jungen Unternehmen, die zusätzliche Unterstützung benötigen, um sich voll zu entwickeln. Start-ups, die einen positiven Einfluss auf die Welt um sie herum ausüben wollen.
     
    Weitere Informationen

    Foodtech Lab
     
    Das Programm sucht unter anderem nach innovativen Lebensmittelprodukten, alternativen Proteinquellen oder Lösungen, die Recycling und Wiederverwendung unterstützen.
     
    Weitere Informationen

    Wir werden von den Besten geschätzt

    Ying Zheng – Mitbegründer
    und Präsident bei AiFi Inc.

    „Während sich jeder fragt, wie verschiedene Ladenformate und unterschiedliche Produktpaletten so schnell entwickelt werden können, gehen wir in der Zusammenarbeit mit Żabka noch einen Schritt weiter und konzentrieren uns darauf, rund um die Uhr und dort, wo die Kunden uns brauchen, erreichbar zu sein und das Leben der Menschen durch Technologie zu erleichtern.“

    Chris Deganan
    Chief Revenue Office, Snowflake

    „Wir fühlen uns geehrt und freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Żabka – einer der innovativsten Einzelhandelsketten. Wir freuen uns, dass wir Żabka dabei unterstützen können, schnellere datengestützte Entscheidungen zu treffen und neue Geschäftsmöglichkeiten durch die Daten-Cloud von Snowflake zu erschließen, die die technologische Grundlage für diese aufregenden neuen Entwicklungen bildet.“

    Jarosław Królewski
    CEO Synerise

    „Synerise ist ein langjähriger Technologiepartner von Żabka. Unsere Plattform ist das Herzstück der Zappka-Anwendung und bietet unter anderem eine KI-basierte Personalisierungsmaschine. Die Zusammenarbeit mit Żabka ist ein Beispiel dafür, wie ehrgeizige Pläne und Ideen dank überlegener Technologie verwirklicht werden. Wir glauben, dass die digitalen Transformationsprojekte von Żabka zu den einzigartigsten und fortschrittlichsten der Welt gehören.“

    Petra Jenner
    GM and SVP Salesforce
    EMEA & Emerging Markets

    „Żabka ist weltweit führend bei der Umsetzung von Technologien. Sie haben die Fähigkeit entwickelt, schnell zu wachsen und ihre Produktivität erheblich zu steigern.“

    Auszeichnungen

    Teilen:
    PDF

    ESG-Bericht 2022

    This site is registered on wpml.org as a development site.