Unsere Ziele
Unsere Fortschritte im Jahr 2022
Wir haben erhebliche Fortschritte im Bereich der Kreislaufwirtschaft gemacht, einen Aktionsplan vereinbart und strategische Ziele in diesem Bereich festgelegt. Wir haben eine Analyse der Zusammensetzung der Verpackungsmaterialien für Eigenmarkenprodukte durchgeführt und eine neue Verpackungsstrategie eingeführt. Infolgedessen haben wir die bisher verwendeten Verpackungen durch umweltfreundlichere Verpackungen ersetzt, die unserer Ökodesign-Politik entsprechen. Unter anderem haben wir begonnen, Burgerschalen aus recycelten Materialien und Monomaterialien zu verwenden, auf Folie bei der Verpackung von Produkten der Marke Szamamm zu verzichten und den schwarzen Farbstoff von den Verpackungen der Soßen im Żabka Café zu entfernen.
Darüber hinaus fördern wir die Wiederverwendung von Plastik- und Glasflaschen und belohnen die Kunden mit einem zusätzlichen Rabatt, wenn sie leere Bierflaschen in den Żabka-Läden zurückgeben. Wir haben damit begonnen, in den Geschäften so genannte Refill-Automaten einzuführen, d.h. Spender, aus denen die Kunden Wasser in ihre eigenen Flaschen füllen können. In Kürze werden wir weitere neun solcher Geräte installieren.
Wir arbeiten eng mit den Franchisenehmern zusammen, um die Wirkung des Programms vom geschlossenen Kreislaufsystem zu erhöhen. Im Rahmen der „Natürlich Zusammen“-Kampagne unterstützen wir ihre Bemühungen, Kunststoffe und Papier zu sammeln, die dann zum Recycling weitergegeben werden. Durch unsere gemeinsamen Bemühungen konnten 15.000 Tonnen an Materialien recycelt werden. Jeder ist aufgefordert, leere Flaschen und Dosen zurückzugeben. Dies geschieht unter anderem mit Hilfe von 29 EKOmaten in Poznań und Warschau, mit denen wir bisher 560.000 PET-Flaschen und 260.000 Aluminiumdosen sammeln konnten. Darüber hinaus haben wir mit der Pilotumsetzung des Programms „Grüne Erneuerung“ in mehr als 120 Żabka-Geschäften in Bydgoszcz begonnen. Das Ziel ist die getrennte Sammlung von Plastikflaschen und -dosen. Wir unterstützen die Verbraucher auch dabei, im Alltag umweltfreundlichere Entscheidungen zu treffen: Im Sommer haben wir eine Kampagne „Bring deinen eigenen Becher mit“ gestartet, bei der die Kunden, die ihren eigenen Becher mitbringen, ihren Kaffee zu günstigeren Preisen bekommen. Dank all dieser Maßnahmen haben wir das dritte Jahr in Folge Kunststoffneutralität in unserem eigenen Betrieb erreicht.
Ausgewählte Aktivitäten
Unsere Politik in diesem Bereich


Kreislaufwirtschaftspolitik für Kunststoffe
Wir haben eine Reihe klarer Grundsätze aufgestellt, die uns bei unserem Streben nach Kreislaufwirtschaft leiten, und wir übernehmen während des gesamten Prozesses Verantwortung – vom Design bis zur Bereitstellung eines zweiten Lebenszyklus und der Umweltregeneration.
Kreislaufwirtschaftspolitik für Kunststoffe – pdf herunterladen


Ökodesign-Politik
Bei Żabka Polska glauben wir daran, dass nachhaltiges Leben im Einklang mit unserem Planeten für jeden und für jeden Tag möglich ist. Grüner Planet ist aus diesem Grund eine der Säulen unserer Verantwortungsstrategie. Sie konzentriert sich auf Maßnahmen zur Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Unser Ziel bis 2025 ist es, dass 100 % der Verpackungen von Eigenmarkenprodukten recycelbar oder recycelt sind. Aus diesem Grund muss man wissen, wie man Prozesse und Verpackungen so gestaltet, dass eine nachhaltige und wirtschaftliche Nutzung von Rohstoffen gewährleistet ist. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir bestrebt, den heutigen Abfall durch Ökodesign in einen Rohstoff zu verwandeln und in Zukunft neue Produkte oder Verpackungen zu schaffen. Das Dokument zur Ökodesign-Politik soll ein Wegweiser sein, der klare Grundsätze für die Gestaltung und Auswahl geeigneter Rohstoffe für Eigenmarkenverpackungen und verkaufsfördernde Materialien aufzeigt.

ESG-Bericht 2022
