Gemeinsam können wir mehr für Kunden, lokale Gemeinschaften und den Planeten erreichen. Die Plattform „Clean Business“ ist ein Raum für den Austausch von Erfahrungen, Anregungen, Initiativen und gemeinsamen Aktionen für eine nachhaltige Entwicklung.
Unser Ziel ist es, Werte zu schaffen, indem wir das Leben der Menschen einfacher machen. Ein untrennbares Element seiner Umsetzung ist die nachhaltige Entwicklung, die auf der Grundlage ethischer Grundsätze der Zusammenarbeit mit unseren Partnern erreicht wird, die unseren Ansatz und unsere Überzeugungen teilen. Wir glauben, dass Erfolg nicht nur das ist, was wir gemeinsam erreichen, sondern auch die Art und Weise, wie wir es tun.
Ein sauberes Unternehmen ist ein Unternehmen, das auf nachhaltige Weise und mit Respekt für den Planeten Werte schafft. Es ist ein Unternehmen, das ethisch und verantwortungsvoll geführt wird. Eine, in der wir mit Partnern zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die sich positiv auf die Umwelt auswirken – Dekarbonisierung der Produktions- und Lieferkette, Kreislaufmodelle, Förderung guter Gewohnheiten. Der Wert der Projekte, die von der „Saubere-Business“-Plattform unterstützt werden, liegt daher in der einzigartigen Kombination von Umwelt- und Ethikaspekten sowie im verantwortungsvollen Management und Handeln im Alltag.

„Wir glauben, dass der Schlüssel zum Erfolg in nachhaltigem und kooperativem Handeln liegt. Unsere Geschäftspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Auftrags, und wir binden sie deshalb aktiv in den Aufbau der Zusammenarbeit ein, die auf gemeinsamen Werten, Grundsätzen und Vertrauen basiert. Wir glauben, dass unser Unternehmen nur so einen echten Wandel herbeiführen und eine verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit und Wertschöpfung für unsere Kunden ermöglichen kann.”
– Piotr Rajewski – Kaufmännischer Direktor

„Wir wissen, dass die Kunden von Żabka Innovationen schätzen, und zwar nicht nur solche, die mit Produktinnovationen zu tun haben, sondern auch solche, die eine echte, positive Auswirkung auf die Umwelt und sie selbst haben. Wir respektieren die Umwelt und sind bestrebt, unseren Rohstoffverbrauch zu reduzieren. Daher sind wir bestrebt, Partnerschaften einzugehen, die unser Streben nach einer Kreislaufwirtschaft unterstützen.„
– Joanna Kasowska Direktorin für Qualität und Standards des Lebensmittelmanagements

„Als eine Handelskette, die landesweit in Polen mehrere Millionen Kunden erreicht, können wir einen echten Einfluss auf die Entscheidungen und Gewohnheiten der Verbraucher haben. Deshalb suchen wir aktiv nach Partnern, die Lösungen anbieten, um den Wandel des Convenience-Ökosystems, auch im Bereich der Nachhaltigkeit zu unterstützen. Wir kombinieren die Kompetenz, die Ressourcen und das Potenzial der Żabka-Gruppe mit dem Wissen und den Fähigkeiten unserer Partner, um Produkte und Dienstleistungen zu testen, zu entwickeln und zu skalieren, die das Leben unserer Kunden einfacher machen. Auf diese Weise vergrößern wir den Kundenkreis, der aktiv von den Auswirkungen der gemeinsamen Aktivitäten profitiert.„
– Jerzy Roguski – Direktor für Handel und Entwicklung
Was uns gemeinsam wichtig ist


Ethik- und Verhaltenskodex für Mitarbeiter
Der Ethik- und Verhaltenskodex für Mitarbeiter ist ein Instrument, das die Mitarbeiter von Żabka Polska unterstützen kann, wenn sie vor einer Wahl stehen und sicherstellen wollen, dass sie die richtige Entscheidung treffen. Die im Kodex zusammengefassten Standards und Leitlinien sollen die tägliche Arbeit erleichtern und ein Wegweiser für angemessenes und ethisches Verhalten im Einklang mit den Werten der Żabka-Gruppe sein.
Ethik- und Verhaltenskodex für Mitarbeiter – PDF herunterladen


Verhaltenskodex für Geschäftspartner
Der Kodex ist eine Reihe von Grundsätzen, die das Verhältnis des Unternehmens zu seiner Umwelt bestimmen. Sie bilden die Grundlage für die Zusammenarbeit und setzen Standards, definieren aber auch die Ambitionen und Entwicklungsrichtungen, die die Żabka-Gruppe in Zusammenarbeit mit ihren Geschäftspartnern verfolgen möchte. Der Kodex zielt darauf ab, eine nachhaltige Wertschöpfungskette aufzubauen, die auf dem Gedanken der Partnerschaft und der gegenseitigen Verantwortung beruht.


Biodiversitätspolitik
Die Biodiversitätspolitik legt allgemeine Handlungsgrundsätze zum Schutz der biologischen Vielfalt fest und zeigt in diesem Zusammenhang die Hauptrichtungen der Aktivitäten von Żabka Polska auf, die darauf abzielen, den Schutz der Ökosysteme zu gewährleisten und den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern. Die Politik gilt sowohl für Żabka Polska und seine Franchisenehmer als auch für Lieferanten von Eigenmarken.


Kreislaufwirtschaftspolitik für Kunststoffe
Wir haben eine Reihe klarer Grundsätze aufgestellt, die uns bei unserem Streben nach Kreislaufwirtschaft leiten, und wir übernehmen während des gesamten Prozesses Verantwortung – vom Design bis zur Bereitstellung eines zweiten Lebenszyklus und der Umweltregeneration.
Kreislaufwirtschaftspolitik für Kunststoffe – PDF herunterladen


Dekarbonisierungspolitik
Die Dekarbonisierungspolitik gibt die allgemeine Richtung vor, um die in unserer Verantwortungsstrategie beschriebenen Klimaziele zu erreichen. Diese Politik entspricht auch den Verpflichtungen, die sich aus der Teilnahme von Żabka an Initiativen zum Klimawandel ergeben.


Tierschutzpolitik
Die Politik legt einheitliche Standards für tierische Produkte und tierische Nebenprodukte im Eigenmarkensortiment von Żabka Polska fest und gibt die Richtung für Standards bei Produkten der Herstellermarke vor.


Ökodesign-Politik
Das Dokument zur Ökodesign-Politik soll ein Wegweiser sein, der klare Grundsätze für die Gestaltung und Auswahl geeigneter Rohstoffe für Eigenmarkenverpackungen und verkaufsfördernde Materialien aufzeigt.


Energiepolitik
Die Energiepolitik gibt einen Aktionsplan zur Steigerung der Energieeffizienz und des Anteils erneuerbarer Energiequellen vor, sowohl in Żabkas eigenen Betrieben (Scope 2) als auch in der Wertschöpfungskette (Scope 3).


Corporate Philanthropie und Sponsoring-Politik
Żabka Polska möchte wichtige gesellschaftliche Herausforderungen bewusst und verantwortungsbewusst angehen und positive Auswirkungen auf verschiedene Interessengruppen haben. Um die Einhaltung der genannten Prioritäten und die Transparenz der von Żabka Polska gewährten Zuwendungen zu gewährleisten, wurde die vorliegende Richtlinie für Unternehmensphilanthropie und Sponsoring verabschiedet.
Corporate Philanthropie und Sponsoring-Politik – PDF herunterladen


Die Mobilitätspolitik
Die Mobilitätspolitik ist eine Reihe von Grundsätzen und bewährten Praktiken in Bezug auf die Freizügigkeit der Arbeitnehmer und Mitarbeiter von Żabka Polska bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit. Ihr Ziel ist es, die Entscheidungsfindung im Bereich Mobilität und Verkehrsmittel zu erleichtern und das sollte auf eine bewusste und umweltfreundlicher gemacht werden.


Verantwortungsvolle Kommunikations-, Marketing- und Werbepolitik
Die Richtlinie für verantwortungsbewusste Kommunikation, Marketing und Werbung beschreibt die Grundsätze, nach denen wir unser Engagement umsetzen, und dient als Verpflichtungserklärung der Unternehmensleitung und des oberen Managements, bietet Richtlinien für die Marketing- und Kommunikationsteams und ist ein Versprechen an Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten und alle anderen, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten.
Verantwortungsvolle Kommunikations-, Marketing- und Werbepolitik – PDF herunterladen


Human Rights Policy
The purpose of this Policy is to ensure that our employees and associates adhere to internationally recognised human rights standards, including the Universal Declaration of Human Rights, International Labour Organization Conventions, and other relevant international agreements.


Human Rights Policy for Business Partners
The purpose of this Policy is to ensure that our Business Partners adhere to internationally recognised human rights standards, including the Universal Declaration of Human Rights, International Labour Organization Conventions, and other relevant international agreements.
Human Rights Policy for Business Partners – PDF herunterladen


Gleichstellungspolitik
Im Hinblick auf unsere Werte: Ehrgeiz, Offenheit, Verantwortung und Glaubwürdigkeit: Die Żabka-Gruppe verabschiedet diese Gleichstellungspolitik als Verpflichtung zur Umsetzung einer Kultur der Chancengleichheit. Wir erkennen Vielfalt und eine integrative Organisationskultur als einen der Bereiche mit einer strategischen Dimension an, die in der Verantwortungsstrategie der Żabka-Gruppe und ihrer Säule „Verantwortliche Organisation“ enthalten sind.


Die Transportpolitik
Die Transportpolitik definiert die allgemeinen Grundsätze des Warentransports bei Żabka Polska in Übereinstimmung mit der Umweltverantwortung und gilt für aktuelle und zukünftige Geschäftspartner, die für die Beförderung von Gütern verantwortlich sind. Der Richtlinien zufolge sollte man bei der Entwicklung der Logistik-Infrastruktur, der Planung von Lieferungen und der Auftragsvergabe für den Fuhrpark nach emissionsarmen Lösungen suchen, die die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.


Wasserpolitik
Die Richtlinie enthält Leitlinien für die Verringerung des Wasserverbrauchs und die Schonung der Wasserressourcen und gilt für Żabka Polska, die Franchisenehmer sowie die Lieferanten von Eigenmarken und die Lieferanten von Markenprodukten.


Politik des öffentlichen Engagements
Żabka Polska möchte sich zu Themen äußern, die für das Unternehmen, seine Kunden, Mitarbeiter, Kollegen, Geschäftspartner und die lokale Gemeinschaft wichtig sind, und sich an der öffentlichen Debatte über wichtige Themen beteiligen. Die Umsetzung dieses Ziels ist Ausdruck dafür, wie Żabka Polska im öffentlichen Bewusstsein wahrgenommen werden möchte und für ihr Anliegen, die Bedingungen, zu schaffen um sich langfristig und nachhaltig zu entwickeln.


Politik der Abfallwirtschaft
Die Politik legt Leitlinien für die empfohlene Abfallbewirtschaftung fest, die darauf abzielen, das Abfallaufkommen in jeder Lebensphase eines Produkts zu minimieren. Die Politik gilt für Żabka Polska, Franchisenehmer sowie Lieferanten von Eigenmarken und Markenprodukten.



Politik für nachhaltiges Palmöl
Wir sind uns der Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung bewusst und bemühen uns daher, die Verwendung von Palmöl in Lebensmitteln zu reduzieren, indem wir es – wo immer möglich – vermeiden und das nicht zertifizierte Palmöl, das in unseren Produkten verwendet wird, durch zertifiziertes Öl ersetzen.


Politik zur nachhaltigen Ernte von pflanzlichen Rohstoffen und zur nachhaltigen Fischerei und Meeresfrüchten
Die Richtlinie legt einheitliche Standards und Verfahren für den Umgang mit den von Żabka Polska angebotenen Eigenmarken-Produkten fest, darunter Produkte, die Kaffee, Tee, Kakao, Soja, Fisch und Meeresfrüchte enthalten.


Produkt-Karte
Die neue Version der Produktcharta enthält eine größere Anzahl an erforderlichen Informationen, die es uns ermöglichen werden, unsere Verpflichtung zum Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette effektiv zu erfüllen.


Kennzeichnung zur Erleichterung der Abfalltrennung
Die Einführung eines einfachen und intuitiven Kennzeichnungssystems auf den Produktverpackungen soll möglichst viele Kunden dazu bewegen, ihre Abfälle richtig auszuwählen. Wir empfehlen, die von uns entworfene Kennzeichnung zu verwenden.
Handbuch zur Recycling-Beschilderung – PDF herunterladen
Żabka Öko-Symbole – PDF herunterladen
Żabka Öko-Symbole – PDF herunterladen
Żabka Öko-Symbole – EPS herunterladen
Unsere bewährten Praktiken
Gemeinsam können wir mehr
Kontaktiere uns:
Wir sind sehr daran interessiert, mit Unternehmen in Kontakt zu treten, denen der Aufbau von Partnerschaften für einen positiven Wandel und die Förderung von Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit am Herzen liegt.

ESG-Bericht 2022
