Die Żabka-Gruppe entwickelt und professionalisiert ihre Arbeitsweise ständig, wobei der Schwerpunkt auf der Unternehmensführung und der Umsetzung verantwortungsvoller Managementpraktiken liegt. Wir stellen eine Auswahl von Kodexen und Richtlinien vor, die unsere Arbeitsweise in ausgewählten Themenbereichen bestimmen.


Ethik- und Verhaltenskodex für Mitarbeiter
Der Ethik- und Verhaltenskodex für Mitarbeiter ist ein Instrument, das die Mitarbeiter von Żabka Polska unterstützen kann, wenn sie vor einer Wahl stehen und sicherstellen wollen, dass sie die richtige Entscheidung treffen. Die im Kodex zusammengefassten Standards und Leitlinien sollen die tägliche Arbeit erleichtern und ein Wegweiser für angemessenes und ethisches Verhalten im Einklang mit den Werten der Żabka-Gruppe sein.
Ethik- und Verhaltenskodex für Mitarbeiter – PDF herunterladen


Verhaltenskodex für Geschäftspartner
Als Unternehmen haben wir die wichtigen Aspekte unserer Geschäftsbeziehungen definiert. Vor uns liegt die Arbeit mit unseren Lieferanten, um die Bestimmungen des Kodex wirksam umzusetzen und gleichzeitig die positiven Geschäftsbeziehungen, die wir bisher aufgebaut haben, aufrechtzuerhalten. Mit der umfassenden Einführung des Prozesses werden wir im Jahr 2022 anfangen, und einige der Bestimmungen des Kodex wurden bereits in den laufenden Verträgen mit Geschäftspartnern umgesetzt.


Biodiversitätspolitik
Die Biodiversitätspolitik legt allgemeine Handlungsgrundsätze zum Schutz der biologischen Vielfalt fest und zeigt in diesem Zusammenhang die Hauptrichtungen der Aktivitäten von Żabka Polska auf, die darauf abzielen, den Schutz der Ökosysteme zu gewährleisten und den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern. Die Politik gilt sowohl für Żabka Polska und seine Franchisenehmer als auch für Lieferanten von Eigenmarken.


Kreislaufwirtschaftspolitik für Kunststoffe
Bei Żabka Polska glauben wir daran, dass nachhaltiges Leben im Einklang mit unserem Planeten für jeden und für jeden Tag möglich ist. Grüner Planet ist aus diesem Grund eine der Säulen unserer Verantwortungsstrategie. Sie konzentriert sich auf Maßnahmen zur Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Unser Ziel ist die Kunststoffneutralität – wir wollen 100 % des nach 2025 auf den Markt gebrachten Kunststoffs zurückgewinnen und wiederverwenden. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit den Maßnahmen, die wir bereits heute ergreifen, und der engen Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern dieses Ziel erreichen können. Wir haben die Kreislaufwirtschaftspolitik ins Leben gerufen, weil die Schließung des Kunststoffkreislaufs für uns aus Sicht der Umweltverantwortung von zentraler Bedeutung ist. Wir haben eine Reihe klarer Grundsätze aufgestellt, die uns bei unserem Streben nach Kreislaufwirtschaft leiten, und wir übernehmen während des gesamten Prozesses Verantwortung – vom Design bis zur Bereitstellung eines zweiten Lebenszyklus und der Umweltregeneration. Diese Politik gilt derzeit für Kunststoffe. Nach unseren Plänen soll es in Zukunft um weitere Materialien ergänzt werden.
Kreislaufwirtschaftspolitik für Kunststoffe – PDF herunterladen


Dekarbonisierungspolitik
Die Dekarbonisierungspolitik gibt die allgemeine Richtung vor, um die in unserer Verantwortungsstrategie beschriebenen Klimaziele zu erreichen. Diese Politik entspricht auch den Verpflichtungen, die sich aus der Teilnahme von Żabka an Initiativen zum Klimawandel ergeben.


Tierschutzpolitik
Die Politik legt einheitliche Standards für tierische Produkte und tierische Nebenprodukte im Eigenmarkensortiment von Żabka Polska fest und gibt die Richtung für Standards bei Produkten der Herstellermarke vor.


Ökodesign-Politik
Bei Żabka Polska glauben wir daran, dass nachhaltiges Leben im Einklang mit unserem Planeten für jeden und für jeden Tag möglich ist. Grüner Planet ist aus diesem Grund eine der Säulen unserer Verantwortungsstrategie. Sie konzentriert sich auf Maßnahmen zur Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks. Unser Ziel bis 2025 ist es, dass 100 % der Verpackungen von Eigenmarkenprodukten recycelbar oder recycelt sind. Aus diesem Grund muss man wissen, wie man Prozesse und Verpackungen so gestaltet, dass eine nachhaltige und wirtschaftliche Nutzung von Rohstoffen gewährleistet ist. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir bestrebt, den heutigen Abfall durch Ökodesign in einen Rohstoff zu verwandeln und in Zukunft neue Produkte oder Verpackungen zu schaffen. Das Dokument zur Ökodesign-Politik soll ein Wegweiser sein, der klare Grundsätze für die Gestaltung und Auswahl geeigneter Rohstoffe für Eigenmarkenverpackungen und verkaufsfördernde Materialien aufzeigt.


Energiepolitik
Die Energiepolitik gibt einen Aktionsplan zur Steigerung der Energieeffizienz und des Anteils erneuerbarer Energiequellen vor, sowohl in Żabkas eigenen Betrieben (Scope 2) als auch in der Wertschöpfungskette (Scope 3).


Corporate Philanthropie und Sponsoring-Politik
Żabka Polska möchte wichtige gesellschaftliche Herausforderungen bewusst und verantwortungsbewusst angehen und positive Auswirkungen auf verschiedene Interessengruppen haben. Im Einklang mit der angenommenen Strategie für das Engagement der Gemeinschaft wurden drei Säulen festgelegt, um sicherzustellen, dass die oben genannte Verpflichtung erfüllt wird, d. h. (1) Maßnahmen zur Verbesserung der geistigen und körperlichen Gesundheit der Gemeinschaft, (2) Stärkung der nachbarschaftlichen Beziehungen und (3) Minimierung des Risikos der Ausgrenzung. Um die Einhaltung der genannten Prioritäten und die Transparenz der von Żabka Polska gewährten Zuwendungen zu gewährleisten, wurde die vorliegende Richtlinie für Unternehmensphilanthropie und Sponsoring verabschiedet.
Corporate Philanthropie und Sponsoring-Politik – PDF herunterladen


Die Mobilitätspolitik
Die Mobilitätspolitik ist eine Reihe von Grundsätzen und bewährten Praktiken in Bezug auf die Freizügigkeit der Arbeitnehmer und Mitarbeiter von Żabka Polska bei der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit. Ihr Ziel ist es, die Entscheidungsfindung im Bereich Mobilität und Verkehrsmittel zu erleichtern und das sollte auf eine bewusste und umweltfreundlicher gemacht werden.


Verantwortungsvolle Kommunikations-, Marketing- und Werbepolitik
Die Żabka Polska verfolgt ihren Auftrag auf der Grundlage von vier zentralen Werten: Verantwortung, Offenheit, Glaubwürdigkeit und Ehrgeiz. Sie sind die Grundlage für alle Geschäftsprozesse und die Einstellungen und Verhaltensweisen, die die Organisationskultur prägen. Alle Aktivitäten, die im Bereich der Kommunikation und des Marketings unter der Marke Żabka durchgeführt werden, zeugen von diesen Werten und sind mit ihnen kohärent. Die Richtlinie für verantwortungsbewusste Kommunikation, Marketing und Werbung beschreibt die Grundsätze, nach denen wir unser Engagement umsetzen, und dient als Verpflichtungserklärung der Unternehmensleitung und des oberen Managements, bietet Richtlinien für die Marketing- und Kommunikationsteams und ist ein Versprechen an Mitarbeiter, Geschäftspartner, Lieferanten und alle anderen, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten.
Verantwortungsvolle Kommunikations-, Marketing- und Werbepolitik – PDF herunterladen


Human Rights Policy
The purpose of this Policy is to ensure that our employees and associates adhere to internationally recognised human rights standards, including the Universal Declaration of Human Rights, International Labour Organization Conventions, and other relevant international agreements.


Human Rights Policy for Business Partners
The purpose of this Policy is to ensure that our Business Partners adhere to internationally recognised human rights standards, including the Universal Declaration of Human Rights, International Labour Organization Conventions, and other relevant international agreements.
Human Rights Policy for Business Partners- PDF herunterladen


Gleichstellungspolitik
Im Hinblick auf unsere Werte: Ehrgeiz, Offenheit, Verantwortung und Glaubwürdigkeit: Die Żabka-Gruppe verabschiedet diese Gleichstellungspolitik als Verpflichtung zur Umsetzung einer Kultur der Chancengleichheit. Wir erkennen Vielfalt und eine integrative Organisationskultur als einen der Bereiche mit einer strategischen Dimension an, die in der Verantwortungsstrategie der Żabka-Gruppe und ihrer Säule „Verantwortliche Organisation“ enthalten sind.


Die Transportpolitik
Die Transportpolitik definiert die allgemeinen Grundsätze des Warentransports bei Żabka Polska in Übereinstimmung mit der Umweltverantwortung und gilt für aktuelle und zukünftige Geschäftspartner, die für die Beförderung von Gütern verantwortlich sind. Der Richtlinien zufolge sollte man bei der Entwicklung der Logistik-Infrastruktur, der Planung von Lieferungen und der Auftragsvergabe für den Fuhrpark nach emissionsarmen Lösungen suchen, die die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.


Wasserpolitik
Die Richtlinie enthält Leitlinien für die Verringerung des Wasserverbrauchs und die Schonung der Wasserressourcen und gilt für Żabka Polska, die Franchisenehmer sowie die Lieferanten von Eigenmarken und die Lieferanten von Markenprodukten.


Politik des öffentlichen Engagements
Das soziale, wirtschaftliche, ökologische und rechtliche Umfeld, in dem Żabka Polska tätig ist, verändert sich dynamisch und stellt das Unternehmen vor großen Herausforderungen, für die optimale Lösungen gefunden werden sollen. Öffentliches Engagement bedeutet, eine aktive Rolle bei der Beeinflussung der Umwelt zu übernehmen, d. h. die Voraussetzungen für die verantwortungsvolle Umsetzung von Veränderungen zu schaffen und andere durch konkrete Maßnahmen, die von Bedeutung sind, zu mobilisieren. Żabka Polska möchte sich zu Themen äußern, die für das Unternehmen, seine Kunden, Mitarbeiter, Kollegen, Geschäftspartner und die lokale Gemeinschaft wichtig sind, und sich an der öffentlichen Debatte über wichtige Themen beteiligen. Die Umsetzung dieses Ziels ist Ausdruck dafür, wie Żabka Polska im öffentlichen Bewusstsein wahrgenommen werden möchte und für ihr Anliegen, die Bedingungen, unter denen sie tätig ist, zu schaffen und sich langfristig und nachhaltig zu entwickeln.


Politik der Abfallwirtschaft
Die Politik legt Leitlinien für die empfohlene Abfallbewirtschaftung fest, die darauf abzielen, das Abfallaufkommen in jeder Lebensphase eines Produkts zu minimieren. Die Politik gilt für Żabka Polska, Franchisenehmer sowie Lieferanten von Eigenmarken und Markenprodukten.



Politik für nachhaltiges Palmöl
Das Ziel des Unternehmens ist es, die Voraussetzungen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit unserem Planeten zu schaffen – für jeden und für jeden Tag. Wir betonen unsere ökologische und soziale Verantwortung. Wir sind u.a. für die Gestaltung des Produktangebots für unsere Kunden verantwortlich. Wir wissen, dass die bedrohte Existenz der tropischen Regenwälder negative Folgen für die Natur und die Menschen hat. Deshalb ist es für uns so wichtig, dass neue Ölpalmenplantagen nicht durch Abholzung von Regenwäldern entstehen, dass sie nicht auf Torfmooren oder anderen Böden mit hohem organischem Kohlenstoffgehalt angebaut werden. Es ist auch wichtig, die biologische Vielfalt in gefährdeten Regionen zu erhalten. Wir sind uns der Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung bewusst und bemühen uns daher, die Verwendung von Palmöl in Lebensmitteln zu reduzieren, indem wir es – wo immer möglich – vermeiden und das nicht zertifizierte Palmöl, das in unseren Produkten verwendet wird, durch zertifiziertes Öl ersetzen.


Politik zur nachhaltigen Ernte von pflanzlichen Rohstoffen und zur nachhaltigen Fischerei und Meeresfrüchten
Die Richtlinie legt einheitliche Standards und Verfahren für den Umgang mit den von Żabka Polska angebotenen Eigenmarkenprodukten fest, darunter Produkte, die Kaffee, Tee, Kakao, Soja, Fisch und Meeresfrüchte enthalten.


Bericht zur Steuerstrategie 2020
INFORMATIONEN ÜBER DIE UMGESETZTE STEUERSTRATEGIE VON ŻABKA POLSKA SP. Z O.O. Żabka Polska Sp. z o.o. („Żabka“ oder die „Gesellschaft“) kommt als Körperschaftsteuerzahler mit einem Umsatz von mehr als 50 Mio. EUR der Verpflichtung zur Erstellung und Veröffentlichung von Informationen über die umgesetzte Steuerstrategie nach, einschließlich der in Artikel 27c Absatz 2 des Körperschaftsteuergesetzes genannten Informationen.


Bericht zur Steuerstrategie 2021
INFORMATIONEN ÜBER DIE UMGESETZTE STEUERSTRATEGIE VON ŻABKA POLSKA SP. Z O.O. Żabka Polska Sp. z o.o. („Żabka“ oder die „Gesellschaft“) kommt als Körperschaftsteuerzahler mit einem Umsatz von mehr als 50 Mio. EUR der Verpflichtung zur Erstellung und Veröffentlichung von Informationen über die umgesetzte Steuerstrategie nach, einschließlich der in Artikel 27c Absatz 2 des Körperschaftsteuergesetzes genannten Informationen.
Die Żabka-Gruppe entwickelt kontinuierlich weiter das Integrierte Managementsystem (IMS), das 4 internationale Normen umfasst: ISO 22000:2018, die die Lebensmittelsicherheit garantiert, ISO 14001:2015, die den Umweltschutz garantiert, ISO 45001:2018 für das Arbeitsschutz- und Sicherheitsmanagementsystem und ISO 50001:2018 für ein effizientes Energiemanagement.






ESG-Bericht 2022
